Musizierstunde
Am Montag, den 10. Februar 2025, fand die erste Musizierstunde des Jahres 2025 in unserer Jugendkunstschule statt – ein wunderbarer Abend, der die…
Auf den Spuren jüdischer Kultur
Am 6. und 7. März wurden die Neuntklässler der Europäischen Oberschule Hartmannsdorf Gastgeber für ihre tschechische Partnerklasse. Gemeinsam…
Theaterstück – Ein märchenhafter Abend voller Humor und Überraschungen
Mit etwas Verspätung begann das Theaterstück unter der Leitung von Frau Scheere, die das Publikum mit der humorvollen Einleitung „… und das geht doch“…
Erfinden macht richtig Spaß - Klasse 1b
Es war eine sehr abwechslungsreiche, fächerverbindende Woche in der Klasse 1b, denn so kurz vor den Winterferien beschäftigten sich die Kinder mit dem…
Der sächsische Kultusminister zu Besuch
Am 7. Januar 2025 besuchte der sächsische Kultusminister Conrad Clemens die Europäischen Schulen, um sich persönlich über die aktuellen Entwicklungen…
Mein Weg zum Saxophon
Am Anfang der 5. Klasse konnten sich alle neuen Schüler entscheiden, ob sie für die nächsten zwei Jahre am regulären oder am instrumentalen…
Mein Körper, meine Gesundheit - Klasse 1b
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Mein Körper, meine Gesundheit“, erlebten wir im Januar 2025 abwechslungsreiche Stunden im Sachunterricht.
100 Tage Schule
– so lautete der Name des gemeinsamen Werkstatttages der Klassen 3a und 3b.
Winterwandertag ohne Winter
Die Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums im Kultur.Palais.Lichtenstein zu besuchen, war eine super Idee für unseren Winterwandertag am 15. Januar…
Internet-Teamwettbewerb Französisch
Seit 2003 wird jedes Jahr am 22. Januar der „Deutsch-Französische Tag“ begangen. Er soll an die deutsch-französische Freundschaft erinnern und vor…









