Zum Hauptinhalt springen

Digital kreativ: Erfolgreiche Multiplikatorenfortbildung

  • Jugendkunstschule WaldenburgTEGW e.V.

Am 22. November 2024 fand in der Freien Jugendkunstschule Waldenburg eine spannende Fortbildung für Multiplikatoren der LKJ und LJKE Sachsen statt.…

Weiterlesen

Zukunftswerkstatt Schönburger Land 2030+

  • Europäische Oberschule WaldenburgEuropäisches Gymnasium WaldenburgTEGW e.V.

Im Jahr 2022 startete die LEADER-Region die „Zukunftswerkstatt 2030+“. In dieser versammelten sich engagierte Bürger, Politiker, Experten und zur…

Weiterlesen

Den Sternen ganz nah

  • Europäische Oberschule WaldenburgTEGW e.V.

Unsere 6. Klassen durften auf eine Reise durch unser Sonnensystem gehen. Im Minikosmos Lichtenstein durften sie ihren Lehrstoff aus der Astronomie…

Weiterlesen

Herbst- und Igelwerkstatt - Klasse 2a

  • Europäische Grundschule Lichtenstein

Pünktlich nach den Herbstferien hat die Klasse 2a eine Herbst- und Igelwerkstatt durchgeführt.

Weiterlesen

Internationaler Vorlesetag

  • Europäische Oberschule WaldenburgTEGW e.V.

Ein jährlich wiederkehrendes Erlebnis, um das Vorlesen und die Bedeutung des Lesens fördern soll, dies beschreibt am besten den Internationalen…

Weiterlesen

"FITZTeuch durch"...

  • Europäisches Gymnasium WaldenburgTEGW e.V.

Im vergangen Schuljahr nahm die Klasse 9b zusammen mit Frau Weber an der sachsenweiten Sport-Challenge „Fitzt euch durch!“ teil. Die Initiative wurde…

Weiterlesen

Bandabend der 5. Klassen

  • Jugendkunstschule WaldenburgEuropäische Oberschule WaldenburgEuropäisches Gymnasium WaldenburgTEGW e.V.

Der erste Auftritt der neuen Bandklassen ist immer wieder ein besonderes Highlight im Schuljahr. Diesmal bot sich die Gelegenheit beim 39. Bandabend…

Weiterlesen

„Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

  • Europäisches Gymnasium WaldenburgTEGW e.V.

Die Wirtschaftsjunioren Zwickau besuchten uns am 06. November 2024 im Rahmen des Profilfachs Wirtschaft und führten mit unseren 10. Klassen die erste…

Weiterlesen

Nach den Ferien ist vor den Ferien

  • Europäische Oberschule HartmannsdorfTEGW e.V.

Die langen Herbstferien haben so manche Herbstimpression hervorgezaubert… Wir wünschen allen Schülern und Kollegen viel Kraft und Gesundheit für die…

Weiterlesen

Kein Nagellackentferner?!

  • Europäische Oberschule HartmannsdorfTEGW e.V.

In der Chemiestunde vom 02.09.2024 durften sechs Schüler der Klasse 10-1 lernen wie man Nagellackentferner selbst herstellt. Mit nur: Essigsäure (3…

Weiterlesen