Der/die einzelne Schüler/in steht im Mittelpunkt. Er/sie wird mit seinen/ihren individuellen Stärken und auch Schwächen wahrgenommen und geht nicht in der Masse unter.